Arbeitsrecht

Kündigungsfristen von Arbeitsverträgen in Polen

Ein Arbeitsvertrag in Polen kann sowohl von einem Arbeitnehmer als auch von einem Arbeitgeber gekündigt werden. Da es sich um eine einseitige Entscheidung einer der Vertragsparteien handelt, bedarf sie keiner Zustimmung der Gegenpartei. Die Kündigung kann sowohl im Fall eines Arbeitsvertrages auf Probezeit als auch auf eine bestimmte oder unbestimmte Zeit ausgesprochen werden. Die Erklärung …

Kündigungsfristen von Arbeitsverträgen in Polen Read More »

Mindestlohn in Polen

Gesetzlicher Mindestlohn in Polen Laut der Verordnung des Ministerrates vom 15. September 2021 wird der Mindestlohn um 210,00 PLN brutto erhöht und ab dem 1. Januar 2022 beträgt 3.010,00 PLN brutto. Ausgezahlt werden dem Arbeitnehmer davon ca. 2.363,56 PLN netto, wie man in Polen sagt: “auf die Hand“. Bei Einstellungsgesprächen wollen die Kandidaten immer den …

Mindestlohn in Polen Read More »

Lohnnebenkosten in Polen

Lohnnebenkosten in Polen Der Ministerrat in Polen hat am 15. September 2021 entschieden, dass der Mindestlohn ab dem ersten Januar 2022 auf den Betrag i.H.v. 3.010,00 PLN brutto angehoben wird. Dementsprechend stellen wir für den Betrag i.H.v. 3.010,00 PLN brutto eine Simulation vor, die die gesamten Lohnnebenkosten des Arbeitgebers in Polen umfasst. Arbeitgeber, die in …

Lohnnebenkosten in Polen Read More »

Monitoring in der Firma

Die Zulässigkeit von Monitoring und die Regeln des Einsatzes von Monitoring (Videoüberwachung) sind im polnischen Recht nicht direkt geregelt. Die Meinung der Rechtslehre über die Zulässigkeit von Monitoring wird von allgemeinen Grundregeln des Arbeitsrechts und des Zivilrechts abgeleitet, nach denen der Arbeitgeber verpflichtet ist, die Ehre und andere Persönlichkeitsrechte des Arbeitnehmers nicht zu verletzen (art. …

Monitoring in der Firma Read More »